Flüssigkeitsidentifikation in Tanklagern // Wareneingangskontrolle

LiquiScope – Ihre Lösung, um Fehlbefüllungen zu vermeiden und Prozesse sicherer zu gestalten

Warum LiquiScope?

In Tanklagern, Tankterminals und bei der Gefahrstofflagerung zählt jede richtige Zuordnung der Flüssigkeiten. Schon kleine Verwechslungen können teure Schäden verursachen und gefährliche Risiken für Mensch und Umwelt bedeuten. Mit LiquiScope erhalten Sie ein hochpräzises System zur Flüssigkeits-Identifikation, das auf Schallgeschwindigkeitsmessung basiert:
 

  • Fehlbefüllung verhindern: Erkennen Sie frühzeitig, ob die gelieferte Flüssigkeit korrekt ist.
  • Prozesssicherheit: Minimieren Sie Risiken und erfüllen Sie die Anforderungen an ein professionelles Risikomanagement in Tanklagern.
  • Zeit & Kosten sparen: Verzichten Sie auf umständliche chemische Analysen und manuelle Probenahmen. LiquiScope liefert Ergebnisse in Echtzeit.
  • Nahtlose Integration: Binden Sie unsere automatisierte Flüssigkeitserkennung in Ihr vorhandenes Leitsystem ein und behalten Sie alle Abläufe im Blick.

So funktioniert LiquiScope

  1. Messung der Schallgeschwindigkeit
    Ein Sensor erfasst im laufenden Betrieb permanent die Schallgeschwindigkeit der durchströmenden Flüssigkeit.
  2. Abgleich mit Referenzdaten
    Die Messwerte werden automatisch mit hinterlegten Referenzwerten verglichen – ähnlich einem „digitalen Fingerabdruck“.
  3. Identifikation & Warnung
    Weichen die Werte vom erwarteten Medium ab, erhalten Sie in kürzester Zeit eine Warnmeldung, um ungewollte Einlagerungen zu verhindern.
  4. Echtzeit-Datenerfassung
    Ob vor Ort am Display oder zentral in Ihrem Leitsystem: Sie sehen sofort, welches Medium anliegt – für ein Höchstmaß an Produktsicherheit.

 


Einfaches Verfahren für Tanks mit nur einer erwarteten Flüssigkeit

In vielen Tanklagern oder Prozessen befindet sich nur eine definierte Flüssigkeit in einem Tank. LiquiScope ermöglicht hier ein besonders reduziertes Setup, bei dem ausschließlich geprüft wird, ob die gemessene Schallgeschwindigkeit mit der erwarteten Flüssigkeit übereinstimmt:

  • Soll-/Ist-Vergleich: Eine bestimmte Ziel-Schallgeschwindigkeit ist hinterlegt.
  • Abweichung: Fällt der Messwert signifikant aus der Toleranz, ist klar, dass ein anderes Medium anliegt und eingeleitetes Produkt muss gestoppt werden.
  • Schnelle Reaktion: Die Füllung wird unterbrochen, bevor es zu einer Fehlbefüllung im Tank kommt.

Dieses Verfahren erfordert keine komplexe Analytik oder zusätzliche Sensoren und senkt so Kosten und Aufwand, während es dennoch ein hohes Sicherheitsniveau bietet.


Ihre Vorteile im Überblick

  1. Sicherheit in Tanklagern steigern
    LiquiScope reduziert Risiken und Gefahren und erhöht die Betriebssicherheit – ein entscheidender Faktor für Tankfarm-Betrieb und Tanklager-Management.
  2. Qualitätssicherung von Medien
    Mit der Automatisierten Flüssigkeitserkennung stellen Sie sicher, dass nur die richtige Flüssigkeit eingeliefert wird.
  3. Prozesskontrolle in Rohrleitungen
    Behalten Sie Flüssigkeitsflüsse in Echtzeit im Auge und sorgen Sie für eine verlässliche Bestandsführung (Inventory Control).
  4. Kompatibel mit bestehenden Systemen
    Die Integration in Ihre vorhandene Anlagentechnik oder Leitsysteme ist unkompliziert. So behalten Sie in einem System alle Daten im Blick.
  5. Nachhaltig Kosten sparen
    Mit LiquiScope vermeiden Sie Schäden durch Fehlbefüllungen und reduzieren gleichzeitig den Aufwand für manuelle Kontrollen und Laboranalysen.

Einsatzbereiche

  • Tanklager & Tankterminal: Verhindern Sie Fehlbefüllungen und sorgen Sie für eine zuverlässige Bestandsführung.
  • Wareneingangskontrolle: Prüfen Sie sofort, ob das angelieferte Medium Ihrem Auftrag entspricht.
  • Pipeline-Überwachung: Bewahren Sie Kontrolle über das Medium in Ihren Leitungen, bevor es das Lager erreicht.
  • Prozessindustrie: Lebensmittel, Chemie, Kosmetik oder Pharma – überall dort, wo eine lückenlose Qualitätssicherung unverzichtbar ist

Kontaktieren Sie uns – wir finden die passende Lösung für Sie!

Ob Sie eine umfassende Tanküberwachung (Monitoring) wünschen oder ein vereinfachtes Verfahren für einzelne Tanks: Wir passen LiquiScope an Ihre Anforderungen an.

Möchten Sie mehr erfahren oder ein persönliches Angebot erhalten?
Füllen Sie unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern individuell und finden mit Ihnen das passende Konzept für Ihr Flüssigkeitsmanagement.


LiquiScope – die intelligente Flüssigkeitserkennung für Ihren Tanklager-Betrieb und Ihre Wareneingangskontrolle. Schaffen Sie maximale Prozesssicherheit und Verlässlichkeit in allen Bereichen!